Inhalt zurück nächste

Ich säin, mer kann et rohig glowe,
weit en der Welt eremm gelowe.
Manch scheene Stadt han ich gesehn,
su leef bie Enersch eß mer kän.
Gän Grußstadt-Stroße prächtig, grell
tausch ich de "Bungert" net und "Hell".
Trotz aller Dome, Kathetrale
dohn ich zom Pestkabellsche hahle.
Bat häßt Versailles, Sanssouci,
ons Schloß, dat gett et nerjens mie.
Die Burgruine, soht doch nur,
bat sain die gän de "Graue Tur".
E Huchhaus schrombelt zom Kabäisje,
denk ich an onser "Dudehäisje".-
Kän annre Sproch, die ich geliert,
mäin Uhr su gär bie "Engerscher" hiert.
Bie scheen klingt: Limmes, Nuckesje,
Kabänes, Krinschel, Schnuckesje,
Kastrellche, Schäßje, Wutzeschwänzje,
Schabellche, Fläßje, Funzel, Pänsje,
och Rewekraut, Gäß, Tobert, Schwelles,

Inhalt zurück nächste
19